Da wir uns dem Start von Online+ und dem ION-Framework nähern, ist es an der Zeit, einige wichtige Aktualisierungen unserer Tokenomics mitzuteilen, die ICE und der breiteren Gemeinschaft direkt zugute kommen.
Es ist jetzt anderthalb Jahre her, dass wir unser Whitepaper veröffentlicht haben, und während wir wachsen, entwickeln wir uns weiter. Das neue ICE ist schlanker, intelligenter und ganz auf den langfristigen Erfolg unseres Ökosystems ausgerichtet - und meiner Meinung nach das beste deflationäre Modell auf dem Markt.
Hier erfahren Sie, was sich ändert - und warum das wichtig ist.
Die folgenden Aktualisierungen wurden erstmals in einer Mitteilung an die Öffentlichkeit gebracht 12. April, 2025 Spaces Sitzung auf dem offiziellen X-Kanal von ION veröffentlicht.
Neue Versorgungsunternehmen: Realer Wert, realer Nutzen
ICE hat schon immer Kernfunktionen der ION-Blockchain unterstützt - Gas für Transaktionen, Governance und staking. Mit der Inbetriebnahme des ION-Frameworks wird ICE jedoch auch eine breite Palette neuer Funktionen in Verbindung mit diesem und dem von ihm unterstützten dApp-Ökosystem unterstützen:
- Kippende Schöpfer: 80% an den Ersteller, 20% an den Ökosystem-Pool
- Premium-Upgrades: 100% zum Ökosystem-Pool
- Abonnements für private Inhalte, Kanäle oder Gruppen: 80 % an den Ersteller, 20 % an den Ecosystem Pool
- Postboosts und Werbekampagnen: 100% an den Ökosystem-Pool
- Tokenisierte Community-Gebühren: ~1% pro Transaktion, 100% an Ecosystem Pool
- Swap-Gebühren: 100% an den Ökosystem-Pool
Und das ist erst der Anfang. Wir entwerfen für den Nutzen - nicht für die Spekulation.
Rewards & Burn: 100 % fließen zurück in das Ökosystem
Um es klar zu sagen: Jeder Cent, der in das ION-Ökosystem fließt, bleibt im Ökosystem. Das bedeutet, dass alle Einnahmen in die ICE und die ION-Community fließen werden.
Ja, Sie haben richtig gelesen - ALLE Einnahmen fließen zurück. Wir stehen zu unseren Worten, wenn wir sagen, dass wir ein faires und ehrliches Ökosystem aufbauen, das der Gemeinschaft gehört und von ihr betrieben wird.
Das sieht folgendermaßen aus:
- 50 % aller über den Ökosystem-Pool eingenommenen Gebühren werden für die täglichen Rückkäufe und Verbrennungen von ICE verwendet.
- Die anderen 50 % gehen an Belohnungen für die Gemeinschaft - Schöpfer, tokenisierte Gemeinschaften, Wettbewerbe, Partner, ion-connect-Knoten, ion-liberty-Knoten und ion-vault-Teilnehmer.
Und um Ihnen einen Eindruck von der Tragweite dieses Vorgangs zu vermitteln:
Wenn wir nur 0,1 % der weltweiten Werbeeinnahmen in den sozialen Medien (die sich 2024 auf über 230 Mrd. USD belaufen werden) erfassen, sind das 115 Mio. USD an jährlich verbranntem ICE . Bei einem Marktanteil von 1 % sind das 1,15 Mrd. USD pro Jahr, die direkt mit der Nutzung verbunden sind.
Außerdem führen wir die Pools "Mainnet Rewards" und "DAO" zu einem einheitlichen Rewards-Pool zusammen. Diese Münzen werden nie verkauft, sondern nur eingesetzt, wobei der tägliche Ertrag in den Ökosystem-Belohnungspool fließt. In fünf Jahren, wenn die Sperre endet, wird der eingesetzte Ertrag das Ökosystem unterstützen, selbst wenn die Burn-Rate steigt.
Das Ziel: eine Zukunft, in der bis zu 100 % der Einnahmen aus dem Ökosystem für die Verbrennung von ICE verwendet werden.
Wie erreichen wir das? Indem wir Rendite in langfristige Nachhaltigkeit umwandeln. In fünf Jahren wird die Sperre für unseren einheitlichen Rewards-Pool enden. Zu diesem Zeitpunkt werden die eingesetzten Münzen aus diesem Pool - die niemals verkauft werden - beginnen, einen erheblichen monatlichen Ertrag zu erwirtschaften. Dieser Ertrag wird in die Community-Belohnungen umgeleitet, was es uns ermöglicht, einen noch größeren Teil der aktiven Einnahmen des Ökosystems für tägliche ICE und Burns zu verwenden.
Je größer der Rewards Pool wird, desto selbsttragender wird das Ökosystem. Schließlich wollen wir die Belohnungen aus aktiven Einnahmen vollständig durch Belohnungen aus dem staking ersetzen - was bedeutet, dass 100 % aller Echtzeit-Einnahmen in die Verbrennung von ICE fließen können.
Das ist kühn. Aber wir bauen auf lange Sicht. Und wenn wir deflationär sagen, dann meinen wir das auch so.
Das ist Deflation mit Sinn - echte Aktivität, echter Wert. Ich überlasse es Ihren mathematischen Fähigkeiten und Ihrer Vorstellungskraft, was dies für die Marktkapitalisierung von ION bedeutet.
Ein benutzereigenes Monetarisierungsmodell
Wir drehen das Drehbuch für die traditionelle Monetarisierung von sozialen Medien um.
Bei ION nutzen die Nutzer das Produkt nicht nur, sie besitzen es. Und sie verdienen daran.
Deshalb führen wir ein Empfehlungsprogramm ein, das jeden - ob Ersteller oder Nutzer - mit 10 % Lebenszeitprovisionen auf die Ausgaben oder Einnahmen seiner eingeladenen Kunden belohnt.
Laden Sie einen Freund ein, einer sozialen DApp beizutreten, die auf dem ION Framework basiert? Sie verdienen 10% von allem, was sie dort ausgeben oder verdienen. Sagen wir, Ihr Freund John kauft eine Premium-Mitgliedschaft bei einer DApp und macht ein Vermögen mit der Monetarisierung seiner Inhalte - Sie bekommen 10% von beidem. Deine Freundin Jane hingegen schaut sich Werbung an - 10 % dieser Werbeeinnahmen gehen in deine Brieftasche. 10 % pauschal, immer.
Es handelt sich um eine Sozialwirtschaft, die von Menschen für Menschen aufgebaut wird - und die darauf ausgelegt ist, einen dauerhaften Wert zu schaffen, nicht einen flüchtigen Hype.
Wir haben zahllose Plattformen und Projekte gesehen, bei denen die Nutzer Token ohne klaren Zweck kaufen - kein Nutzen, keine Verbrennungsmechanismen, nur Spekulation. Das ist nicht das, was wir hier aufbauen. Jede ICE im Ökosystem ist an einen echten Nutzen geknüpft, und jede Einnahmequelle wird in einen nachhaltigen, deflationären Kreislauf eingespeist.
Dies ist die Zukunft der Online-Wirtschaft: Sie gehört der Gemeinschaft, wird von der tatsächlichen Nutzung bestimmt und belohnt die Menschen, die sie betreiben.
Tokenisierte Gemeinschaften: Aufmerksamkeit in Werte verwandeln
Tokenisierte Communities - etwas, mit dem Sie dank des Hypes um Unternehmen wie pump.fun wahrscheinlich bereits vertraut sind - sind ein weiterer Schritt nach vorn. In dem Moment, in dem Sie Ihre erste Geschichte, Ihren ersten Artikel oder Ihr erstes Video im ION-Ökosystem veröffentlichen, wird ein Creator Token für Ihr Konto generiert. Jeder kann diese Token kaufen und handeln.
Aber bei ION ist es ganz anders als bei den spekulativen Projekten da draußen:
Wenn Schöpfer Belohnungen verdienen, kauft das System automatisch ihre Token vom Markt, erhöht die Liquidität - und verbrennt dabei 50 %. Mit dem Wachstum der Schöpfer steigen auch der Wert und die Deflation.
Es geht nicht um einen Hype. Es geht um eine inhaltsorientierte Wirtschaft, die die Schöpfer belohnt und gleichzeitig das Angebot reduziert.
Ketten-Agnostische Partnerschaften: Alles verbrennen
Das ION Framework ist kettenunabhängig - und das eröffnet enorme Möglichkeiten.
Jedes Projekt auf einer der mehr als 20 unterstützten Chains (die 95 % aller Token auf dem Markt repräsentieren) kann seine eigene soziale dApp mit eigenem Namen starten:
- Mit eigenem Token integriert für Tipps, Upgrades, Werbung
- Mit eigener Community, eigener Marke und eigenem Vertrieb
- Mit dem ION Verbrennungsmotor unter der Motorhaube
50% aller Gebühren fließen in das Brennen des projekteigenen Tokens, die restlichen 50% gehen in den ION Ecosystem Pool, um weitere ICE und Community-Belohnungen zu finanzieren.
Kurz gesagt: Projekte profitieren, ihre Gemeinschaften profitieren, und das ION-Ökosystem wird mit jeder Transaktion stärker.
Das ist keine Theorie. Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, haben wir bereits mehrere Partnerschaften angekündigt - und es kommen jede Woche neue hinzu. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben: Mehr als 60 Projekte und über 600 individuelle Schöpfer haben sich bereits angeschlossen, und das ist erst der Anfang. Wenn diese Partner soziale DApps einsetzen, die auf dem ION-Framework aufbauen, wird sich dasICE dramatisch und exponentiell beschleunigen.
Selbst die einfachste Interaktion - wie das Betrachten einer Anzeige - löst Verbrennungen ihrer nativen Token aus. Einen Beitrag liken? Das ist ein Burn. Einem Ersteller ein Trinkgeld geben? Das ist ein weiterer ICE , der in die deflationäre Schleife eintritt.
Es hängt alles zusammen. Und es summiert sich alles.
Wir kommen der Sache näher. Online+ steht vor der Tür und bringt das ION-Framework mit sich. Sie können sich ausrechnen, wie groß das Ganze sein wird.
Wie alle lohnenswerten Unternehmungen hat es Zeit gekostet, daher bin ich allen dankbar, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Diese Upgrades sind nicht nur Verbesserungen - sie sind die Grundlage für eine dezentralisierte, nutzergesteuerte Zukunft.
Die ICE steht erst am Anfang.
Lasst uns bauen.
Mit freundlichen Grüßen,
- Alexandru Iulian Florea, Gründer und CEO, im Namen des ION-Teams