Online+ Ausgepackt: Ihr Profil ist Ihre Brieftasche

Im ersten Artikel unserer Online+ Unpacked-Serie haben wir untersucht, was Online+ zu einer grundlegend anderen Art von sozialer Plattform macht - einer, die Eigentum, Privatsphäre und Wert wieder in die Hände der Nutzer legt.

Diese Woche gehen wir der Sache auf den Grund: Ihr Profil ist nicht nur ein soziales Handle - es ist Ihr Geldbeutel.

Hier erfahren Sie, was das bedeutet, wie es funktioniert und warum es für die Zukunft der digitalen Identität wichtig ist.


On-Chain-Identität, einfach gemacht

Wenn Sie sich bei Online+ anmelden, tun Sie mehr als nur einen Benutzernamen zu erstellen. Sie erzeugen eine On-Chain-Identität - ein kryptografisches Schlüsselpaar, das Sie direkt mit dem dezentralen Netzwerk verbindet.

Betrachten Sie es als Ihren Pass für alles, was Sie auf Online+ tun: posten, tippen, verdienen, abonnieren und interagieren in der App. Aber im Gegensatz zu Web3-Plattformen, die separate Geldbörsen oder klobige Integrationen erfordern, integriert Online+ die Geldbörse direkt in Ihr Profil, so dass die Erfahrung nahtlos ist.

Das Ergebnis? Sie haben den Schlüssel in der Hand - buchstäblich und im übertragenen Sinne. Ihre Inhalte, Ihre Verbindungen, Ihre Transaktionen gehören Ihnen allein, ohne Zwischenhändler.


Ihr Inhalt, Ihr Geldbeutel, Ihre Regeln

Bei Online+ ist jede Aktion mit Ihrem Geldbeutel verbunden.

  • Sie veröffentlichen eine Geschichte, einen Artikel oder ein Video? Es wird auf der Kette aufgezeichnet und mit Ihrer Identität verknüpft.
  • Sie verdienen Trinkgelder von Ihrer Community? Sie fließen direkt in Ihr Portemonnaie, ohne Abstriche bei der Plattform.
  • Den Beitrag eines Schöpfers boosten? Sie senden einen direkten On-Chain-Wert, nicht nur unsichtbare algorithmische Punkte.

Bereits in der ersten Version legt Online+ den Grundstein dafür, indem es den Nutzern ermöglicht, Token direkt innerhalb von Profilen und Chats zu übertragen - ein zentraler Baustein für kommende Features wie Trinkgelder, Boosts und Creator Coins. 

Das Schöne an diesem System ist seine Einfachheit. Sie müssen nicht zwischen Apps wechseln oder mehrere Konten verwalten. Online+ behandelt Identität, Inhalt und Wert als einen zusammenhängenden Fluss.


Was unterscheidet sie von herkömmlichen sozialen Plattformen?

Die meisten sozialen Plattformen halten Ihre Identität und Ihre Brieftasche getrennt - wenn Sie überhaupt eine Brieftasche haben.

Ihre Beiträge? Gehören der Plattform.
Ihr Publikum? Wird von Algorithmen gesteuert.
Ihre Einnahmen? Wenn es sie gibt, sind sie durch die Aufteilung der Werbeeinnahmen oder Auszahlungsschwellen begrenzt.

Bei Online+ ist das anders:

  • Sie sind Eigentümer Ihrer Inhalte - sie befinden sich auf der Kette, unter Ihrer Kontrolle.
  • Sie sind Eigentümer Ihrer Einnahmen - ob aus Tipps, Boosts oder zukünftigen Schöpfermünzen.
  • Sie besitzen Ihre Identität - portabel, interoperabel und unabhängig von der Plattform.

Dies ist die Grundlage der digitalen Souveränität - die Idee, dass Ihr Online-Selbst Ihnen gehört und nicht den großen Technologieunternehmen oder anderen Mittelsmännern.


Wie das Verdienen bei Online+ funktioniert

Mit der Weiterentwicklung von Online+ haben Nutzer und Kreative mehrere Möglichkeiten, Geld zu verdienen:

  • Tipps: Senden Sie kleine, direkte Anerkennungen für Inhalte, die Ihnen gefallen.
  • Ankurbelungen: Helfen Sie Posts, mehr Menschen mit On-Chain-Mikrotransaktionen zu erreichen.
  • Schöpfer-Münzen: Einzigartige, schöpferspezifische Münzen, die automatisch bei den ersten Beiträgen geprägt werden und den Fans die Möglichkeit geben, in ihren Erfolg zu investieren.

Während einige dieser Funktionen erst nach der Markteinführung online gehen werden, ist das Kernsystem - eine tief in jedes Profil eingebettete Brieftasche - bereits in Betrieb und schafft die Voraussetzungen für eine reichhaltige, von Künstlern betriebene Wirtschaft.


Warum es wichtig ist

Wir glauben, dass die nächste Generation sozialer Plattformen nicht auf Engagement-Metriken aufgebaut sein wird, sondern auf Ownership.

Durch die Umwandlung von Profilen in Geldbörsen verwischt Online+ die Grenze zwischen Inhalt und Wert, Identität und Wirtschaft. Es ermöglicht den Nutzern, ihr soziales Kapital und ihr wirtschaftliches Kapital zusammen zu tragen und eröffnet ihnen neue Möglichkeiten, sich zu verbinden, zu belohnen und zu wachsen.

Und was am wichtigsten ist: Die Macht liegt dort, wo sie hingehört: beim Nutzer.


Was kommt als Nächstes?

In der nächsten Ausgabe von Online+ Unverpackt werden wir uns mit einem der wichtigsten und prägendsten Bestandteile von Online+ befassen: dem Feed.

Wir werden erforschen, wie Online+ Empfehlungen und persönliche Kontrolle ausbalanciert, wie der Algorithmus funktioniert (und wie er sich von Big Tech unterscheidet) und warum wir glauben, dass Entdeckungen die Nutzer befähigen und nicht manipulieren sollten.

Verfolgen Sie die Serie, und machen Sie sich bereit, einer sozialen Plattform beizutreten, die endlich für Sie funktioniert.