Willkommen zum Online+ Beta Bulletin dieser Woche - Ihre Anlaufstelle für die neuesten Funktionsupdates, Fehlerbehebungen und Verbesserungen hinter den Kulissen von IONs Flaggschiff, der Social Media dApp, präsentiert von IONs Produktleiterin Yuliia.
Der Start von Online+ rückt immer näher und Ihr Feedback hilft uns, die Plattform in Echtzeit zu gestalten - also halten Sie uns auf dem Laufenden! Hier ist ein kurzer Überblick darüber, was wir letzte Woche in Angriff genommen haben und was wir als Nächstes auf dem Radar haben.
🌐 Überblick
Bevor wir in die Details eintauchen - es war eine solide, zufriedenstellende, stetige Woche des Fortschritts hier im Online+ HQ.
Da die meisten Kernfunktionen nun vorhanden sind, sind wir in den Stabilisierungsmodus übergegangen: Wir haben die Abläufe in der Brieftasche verfeinert, dem Chat den letzten Schliff gegeben und die Interaktionen zwischen Beiträgen und Artikeln im Feed geglättet.
Außerdem haben wir eine Reihe von Qualitätsverbesserungen eingeführt - wie die Bearbeitung von Artikeln, Force-Updates und eine bessere Medienanzeige im Chat - sowie eine Leistungsoptimierung, die bereits zu einer Verschlankung unseres Android-Builds geführt hat.
Da das Osterwochenende näher rückt, arbeitet das Team mit Hochdruck an der Fertigstellung der letzten Chat-Funktionen, an kniffligen Dingen wie der Einzigartigkeit des Benutzernamens und daran, dass die Leistung in die richtige Richtung tendiert.
🛠️ Wichtige Updates
Hier sind einige der wichtigsten Aufgaben, an denen wir in der vergangenen Woche gearbeitet haben, um Online+ vor der Veröffentlichung weiter zu optimieren.
Feature-Updates:
- Chat → Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, "Geld anfordern"-Nachrichten zu senden.
- Chat → Das Layout wurde aktualisiert, um mehrere Mediendateien in Unterhaltungen besser anzuzeigen.
- Feed → Bearbeitung für veröffentlichte Artikel aktiviert.
- Feed → Verbessertes Beitragserlebnis durch die Anzeige übergeordneter Beiträge beim Zugriff über Benachrichtigungen.
- Feed → Einführung von Pull-to-Refresh auf einzelnen Beitragsseiten mit Kommentaren
- System → Implementierung eines Force-Update-Mechanismus, um sicherzustellen, dass die Benutzer immer die neueste Version verwenden.
- Leistung → Reduzierung der Größe der Android-App nach Überprüfung und Optimierung unseres APK-Pakets.
Fehlerbehebungen:
- Auth → Videos werden nun nach Erreichen des Endes in einer Schleife abgespielt, anstatt anzuhalten.
- Wallet → Ein Problem wurde behoben, bei dem der Lader hängen blieb und die Münzseite leer erschien.
- Wallet → Verbesserte Effizienz, indem nur Wallets synchronisiert werden, die Münzen enthalten, um unnötige Anfragen zu vermeiden.
- Brieftasche → Es wurde sichergestellt, dass nur primäre Brieftaschenadressen basierend auf den Datenschutzeinstellungen der Benutzer freigegeben werden.
- Wallet → Behebung von Problemen mit fehlerhaften Erfolgsmodalen, doppelten Guthaben nach der Wallet-Erstellung und leeren Münzansichten.
- Chat → Benutzer können jetzt Reaktionen entfernen.
- Chat → Probleme mit dem Medienlayout behoben, einschließlich Problemen mit Bildern, die im Vollbildmodus nicht geöffnet werden.
- Feed → Layoutprobleme in der Vollansicht von Artikeln behoben.
- Feed → Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer Benachrichtigungen für ihre eigenen Interaktionen erhielten.
- Feed → Antworten sind jetzt korrekt mit ihren übergeordneten Beiträgen verlinkt.
- Feed → Ein Fehler beim Speichern eines Beitrags mit Medien wurde behoben.
- Feed → Alle Bildordner sind jetzt sichtbar, wenn Medien zu einem Beitrag hinzugefügt werden.
- Feed → Die Geste "Wischen zum Zurückgehen" funktioniert jetzt auf Beitragsseiten richtig.
- Feed → Falsch ausgerichtete Bildzähler bei Beiträgen mit mehreren Bildern behoben.
- Feed → Verhindert die Erstellung von leeren Beiträgen.
- Feed → Unnötige Aufforderung "Im Entwurf speichern" in der Video- und Story-Erstellung wurde entfernt.
- Feed → Bisher nicht anklickbare UI-Elemente in Trending-Videos sind nun vollständig responsiv.
- Feed → Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Wiedergabe im Vollbildmodus andere Videos auslöste.
- Feed → Like- und Kommentar-Zähler werden jetzt korrekt angezeigt.
- Feed → Unter "Aktuelle Videos" zeigen die Aktionen "Ablehnen" und "Blockieren" nach dem Scrollen nun korrekt den tatsächlichen Autor des Videos an.
- Profil → Bereinigung von Unstimmigkeiten in der Benutzeroberfläche in allen Eingabefeldern, Korrektur von gebrochen aussehenden Linien.
💬 Yuliia's Take
Die Woche, die wir gerade hinter uns haben, ist besonders lohnenswert - nicht mit viel Trara, aber mit vielen Fortschritten.
Wir haben die wichtigsten Abläufe in der Wallet geglättet, das Medienlayout im Chat aufpoliert und das Gesamterlebnis übersichtlicher und vernetzter gestaltet. Außerdem haben wir einige lang erwartete Funktionen wie die Bearbeitung von Artikeln und die Aktualisierung von Beiträgen eingeführt, die Online+ mit jedem Update noch vollständiger machen.
Das sind die Momente, die das Produkt auf ein höheres Niveau bringen - wo alles ein bisschen besser klickt, ein bisschen schärfer aussieht und einfach so funktioniert, wie es sollte. Das Team ist in der richtigen Stimmung, und wir alle spüren den Schwung. Die Osterferien stehen vor der Tür, aber vorher gibt es noch einen extra starken Schub, um Online+ in die richtige Richtung zu bringen.
📢 Extra, Extra, Lies alles darüber!
Partnerschaften boomen weiter 🥁
Letzte Woche sind drei neue Gesichter zum Online+- und Ice Open Network-Ökosystem gestoßen - und sie bringen Schwung in die Sache:
- HyperGPT baut eine KI-gestützte dApp auf dem ION-Framework auf, die große Sprachmodelle mit Blockchain verbindet, um Inhalte, Automatisierung und Dezentralisierung zu verbessern. Das ist natürlich zusätzlich zu seiner Online+-Integration.
- Aark wird den 1000-fachen Hebel und den ewigen Handel ohne Gas direkt in Online+ integrieren. Außerdem wird Aark einen Hub für seine Trading-Community auf dem ION-Framework einrichten, der den hochoktanigen DeFi-Handel schneller, einfacher und sozialer macht.
- XO setzt auf eine Mischung aus Spaß und Funktion mit einer gamifizierten sozialen dApp, die das Verbinden im Web3 interaktiver, immersiver und einfach nur cool macht.
Und wir sind gerade erst warmgelaufen. Mit mehr als 60 Web3-Projekten und 600 Machern aus allen Ecken des Ökosystems ist Online+ bereits an Bord und entwickelt sich schnell zur Anlaufstelle für alles, was im Web3 passiert.
Oh, und ICYMI: Mit jeder neuen Integration wird die ICE stärker - mehr dApps, mehr Nutzer, mehr Nutzen und mehr ICE verbrannt. Neugierig? Hier erfährst du, wie.
🔮 Die kommende Woche
Diese Woche schalten wir in den Stabilisierungsmodus um. Wir konzentrieren uns auf die Feinabstimmung der Geldbörsenabläufe, um sicherzustellen, dass sie die Tests bestehen und genau wie vorgesehen funktionieren. Im Chat schließen wir die letzten Kernfunktionen ab und machen alles bereit für die Prime Time.
Wir nehmen auch einige komplexe, aber wichtige Neuerungen in Angriff, wie die Einführung eindeutiger Benutzernamen, damit jeder seine eigene Identität in der App haben kann. Außerdem sind einige Leistungsverbesserungen auf dem Weg, damit alles schnell und reibungslos läuft.
Da das Osterwochenende für einen Großteil des Teams näher rückt, strengen wir uns im Vorfeld besonders an, um so viel wie möglich abzuhaken - konzentriert zu bleiben, den Zeitplan einzuhalten und Platz für eine wohlverdiente Pause zu schaffen.
In diesem Sinne wird die nächste Ausgabe des Online+ Beta Bulletins am Dienstag, den 22. April erscheinen - auch wir Produktverantwortlichen machen gelegentlich eine Pause 🌴.
Haben Sie Feedback oder Ideen für Online+ Funktionen? Teilen Sie sie uns mit und helfen Sie uns, die Social-Media-Plattform des neuen Internets aufzubauen!